Tauben unter Ihrer PV-Anlage? Ein Ratgeber für Solaranlagen-Besitzer

Verhinderung von Taubennestern unter Solarmodulen
Das Nisten von Tauben unter Solarmodulen stellt ein Problem für die Installation, die Energieeffizienz und die Sicherheit der Tauben selbst dar. Viele Besitzer von Solaranlagen fragen sich, wie sie das Nisten von Tauben verhindern können und ob es Einschränkungen bei der Taubenabwehr gibt.
Dieser Leitfaden beantwortet diese Fragen und bietet Einblicke in wirksame Präventivmaßnahmen sowie Lösungen, falls sich bereits Tauben unter Ihren Solarmodulen eingenistet haben.
Warum nisten Tauben unter Solarmodulen?
Tauben – sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten – werden von der Wärme und dem Schutz angezogen, die Solarmodule bieten. In den Niederlanden sind besonders Felsentauben in Städten und Ringeltauben in ländlichen Regionen verbreitet. Solarmodule bieten ihnen idealen Schutz vor Witterungseinflüssen und Raubtieren.
Dieses vermeintlich ideale Nest führt jedoch zu Problemen für Solaranlagenbesitzer und birgt auch Risiken für die Vögel selbst.
Da Tauben das ganze Jahr über brüten – mit Hochphasen im Frühling und Herbst – entsteht unter den Modulen eine stetige Ansammlung von Nistmaterialien wie Zweigen und Stroh. In Verbindung mit der zunehmenden Verschmutzung durch Taubenkot macht dies die Unterseite der Solarmodule hochentzündlich.
Darüber hinaus ist Taubenkot äußerst säurehaltig und kann Kabel, Steckverbindungen und die Oberflächen der Module angreifen. Dies führt zu einer reduzierten Effizienz der Solaranlage, unangenehmen Gerüchen und potenziellen Brandgefahren.
Die Auswirkungen von Taubennestern auf die Effizienz von Solarmodulen
Taubennester unter Solarmodulen können die Effizienz Ihrer Anlage erheblich beeinträchtigen.
- Verminderte Luftzirkulation: Die Nester blockieren die Belüftung, wodurch die Temperaturen unter den Modulen in warmen Monaten drastisch steigen. Überhitzung führt zu einer exponentiellen Verringerung der Energieproduktion, beschleunigtem Verschleiß und einer verkürzten Lebensdauer der Solarmodule.
- Mechanische Schäden: Nistmaterialien wie Zweige und Stroh können die Oberfläche der Module zerkratzen oder beschädigen, was die Leistung weiter beeinträchtigt.
- Vogelkot als Problem: Mit jeder Landung hinterlassen Tauben Kot auf den Modulen. Diese Ablagerungen werfen Schatten auf die Oberfläche und reduzieren die Lichtaufnahme – und damit die Energieproduktion.
Kurz gesagt: Taubennester führen nicht nur zu Energieverlusten, sondern auch zu kostspieligen Schäden an Ihrer Solarinvestition.
Die sauren Ausscheidungen der Tauben, kombiniert mit ihrem ständigen Picken an Kabeln und Steckverbindungen, können zudem zu Korrosion und Defekten führen. Zusammen mit den trockenen, leicht entflammbaren Nistmaterialien entsteht eine gefährliche Mischung, die das Risiko eines Brandes erhöht.
Warum Vogelschutz an Solarmodulen auch den Tauben zugutekommt
Man könnte meinen, dass das Verhindern von Taubennestern unter Solarmodulen den Vögeln schadet. Tatsächlich ist es jedoch eine sichere und tierfreundliche Lösung.
Im Sommer können die Temperaturen unter Solarmodulen über 70 °C erreichen – eine tödliche Gefahr für Eier und Jungvögel. Oft verlassen erwachsene Tauben ihre Nester, um der Hitze zu entkommen, kehren jedoch in der nächsten Saison wieder an denselben Ort zurück – mit den gleichen tragischen Folgen.
Verlassene Eier und Küken verwesen unter den Modulen und ziehen Schädlinge, Nagetiere und Raubtiere wie Marder an, die wiederum Kabel und andere Installationen beschädigen.
Durch die Installation eines Vogelschutzsystems kann dieser Kreislauf durchbrochen werden. Die Tauben suchen sich sicherere und kühlere Nistplätze, was sowohl dem Vogelschutz als auch der Effizienz der Solaranlage zugutekommt.
Wie Sie Tauben daran hindern, unter Solarmodulen zu nisten
BirdBlocker – Die innovative Lösung zur Vogelabwehr
BirdBlocker bietet eine bewährte, langlebige Lösung, um Tauben und andere Vögel davon abzuhalten, sich unter Solarmodulen niederzulassen.
Dieses System, auch als "Vogelabwehrleiste" bekannt, besteht aus strapazierfähigen Kunststoffstreifen mit aufrecht stehenden Kunststoffborsten, die an den Rändern der Solarmodule befestigt werden.
Die Vorteile von BirdBlocker:
- Robuste Borsten mit Verstärkungen, die verhindern, dass Vögel sie zur Seite drücken oder durchbrechen.
- UV- und frostbeständig für langfristigen Schutz in allen Klimazonen.
- 10 Jahre Materialgarantie, um eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten.
- Erhält die notwendige Belüftung unter den Modulen, um eine optimale Effizienz zu gewährleisten.
- 100 % recycelbare Materialien, die zur Nachhaltigkeit beitragen.
Schützen Sie Ihre Solaranlage noch heute! Jetzt BirdBlocker kaufen.
Die Installation kann entweder selbstständig oder durch einen Fachbetrieb erfolgen – beide Optionen bieten eine effektive und langfristige Lösung für den Schutz Ihrer Solarmodule.
Sichern Sie Ihre Solarmodule mit BirdBlocker
Die Investition in eine Vogelabwehrlösung wie BirdBlocker ist ein effektiver Weg, um die Sicherheit, Sauberkeit und Effizienz Ihrer Solarmodule zu gewährleisten.
Diese Lösung schützt nicht nur vor Tauben, sondern trägt auch zu einer nachhaltigen Energienutzung bei, indem sie die Leistung Ihrer Module sichert und ihre Lebensdauer verlängert.