Tauben und PV-Anlagen: Vorbeugen ist besser als heilen

Pigeon Problems and Solar Panels: Choose Prevention over Repair - We Protect Solar

Solarmodule sind eine hervorragende Investition – sie liefern saubere Energie und senken langfristig Ihre Stromkosten. Viele Hausbesitzer sind sich jedoch eines häufigen Problems nicht bewusst, das die Effizienz ihrer Anlage beeinträchtigen kann: Tauben, die unter den Solarmodulen nisten.

Das Verständnis dieser Herausforderung und die Umsetzung geeigneter Lösungen sind entscheidend für die Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit Ihrer PV-Anlage.

Warum Tauben von Solarmodulen angezogen werden

Tauben suchen instinktiv nach geschützten, warmen Orten – genau das bieten die Bereiche unter Solarmodulen. Diese Nischen bieten Schutz vor Fressfeinden und schlechtem Wetter und erscheinen daher als ideale Nistplätze. Leider hat dies für Hausbesitzer oft unerwünschte Folgen.

Tauben unter Solarpanel - BirdBlocker

Die Folgen von Taubennestern unter Solarmodulen

  • Reduzierte Effizienz: Kot und Nistmaterialien blockieren das Sonnenlicht und senken somit den Energieertrag.
  • Physische Schäden: Nistmaterial und die Aktivitäten der Vögel können Kratzer und andere Schäden an Modulen und Dachstrukturen verursachen.
    Gesundheitsrisiken: Taubenkot kann Krankheiten und Parasiten übertragen – eine potenzielle Gefahr für die Bewohner.
    Erhöhte Wartungskosten: Häufige Reinigungsarbeiten und Reparaturen durch vogelkonstruktionsbedingte Schäden können auf Dauer teuer werden.

Auch für die Tauben selbst ist das Nisten unter PV-Anlagen gefährlich: Die Temperaturen können dort stark ansteigen, was ein Risiko für erwachsene Tiere und ihre Jungvögel darstellt. Zudem besteht durch die Nähe zu elektrischen Leitungen und scharfen Komponenten eine erhöhte Verletzungs- und Stromschlaggefahr. Der vermeintlich sichere Ort ist in Wirklichkeit kein geeigneter Lebensraum.

Effektive Lösung: Barrieren installieren

Eine der wirkungsvollsten Maßnahmen ist die Installation von Barrieren, die den Zugang der Tauben unter die Solarmodule verhindern. Produkte wie BirdBlocker bieten eine langlebige und einfach zu montierende Lösung. BirdBlocker besteht aus flexiblen „Fingern“, die an den Rändern der Module befestigt werden. Diese bilden eine physische Barriere, die das Nisten verhindert – ohne den Vögeln zu schaden.

BirdBlocker an PV-Anlage installiert

BirdBlocker verhindert die Nestbildung und bietet somit:

  • Reduziertes Brandrisiko
  • Erhalt einer optimalen Luftzirkulation
  • Minimierte Wartungs- und Reinigungskosten
  • Deutlich geringere Vogelaktivität

Das System ist mit den meisten gängigen Modultypen kompatibel und wird mit einer 10-jährigen Garantie geliefert – ein langfristiger Schutz für Ihre Anlage.

Eigenmontage oder Fachbetrieb?

BirdBlocker ist für eine einfache Montage konzipiert – die größte Herausforderung ist das sichere Arbeiten auf dem Dach. Falls Sie sich unsicher sind oder nicht über das richtige Equipment verfügen, wenden Sie sich an einen qualifizierten Solarteur.

Wichtig: Entfernen Sie keine aktiven Nester selbst. Kontaktieren Sie in diesem Fall einen örtlichen Fachbetrieb, der über die rechtlichen und fachlichen Kenntnisse verfügt.

Vorbeugen ist besser als heilen

Tauben unter Solarmodulen verursachen erhebliche Probleme – von Leistungsverlusten bis hin zu Gesundheitsrisiken. Mit Produkten wie BirdBlocker können Sie Ihre PV-Anlage wirksam schützen und ihre Effizienz langfristig sichern. Proaktive Maßnahmen tragen nicht nur zum Werterhalt Ihrer Solartechnik bei, sondern auch zu einem saubereren und sichereren Wohnumfeld.

Verwandte Artikel

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Please note, comments need to be approved before they are published.